Zum Inhalt

Mein Arzt in Niedernhausen

Antigen-Schnelltest

Ab sofort können wir Ihnen auch einen Antigen-Test anbieten. Das Ergebnis des Tests liegt innerhalb von 15-20 min vor.
Falls der Test eine Infektion anzeigt, muss ein PCR Test zur Bestätigung durchgeführt werden.

Für Patienten die in Heilberufen arbeiten, übernehmen die Krankenkassen größtenteils die Kosten als präventive Leistung.
Allen
anderen Patienten oder bei Patienten mit Symptomen können wir den Schnelltest als individuelle Gesundheitsleistung zusätzlich anbieten

PCR-Test

In der Akutphase/Krankheitsphase wird der Erreger in der Regel mit einem molekularbiologischen Test nachgewiesen. Zunächst entnimmt man eine Probe mittels einem Abstrich aus dem Rachen. Diese Probe wird dann im Labor mit einem sogenannten PCR-Test auf das Erbmaterial des Virus untersucht.

Diesen Test können wir in unserer Praxis bei akuten Atemwegsinfekten durchführen.

Bitte melden Sie sich telefonisch vorher an, damit wir einen reibungslosen Ablauf besser gewährleisten können.

Antikörpertest

Zur Bekämpfung eines Virus entwickelt der Körper sogenannte Antikörper, um das Virus besser und schneller abwehren zu können. Diese kann man je nach Antikörperart nach 7-21 Tagen nachweisen. Hier steht ab sofort ein Bluttest zur Verfügung. Dieser kann nach einer durchgemachten fieberhaften oder auch leichten Atemwegsinfektion zur Evulation einer eventuellen Immunität durchgeführt weerden.

Leider übernimmt diesen Test nicht die GKV.
Wenn Sie dennoch wissen möchten, ob Sie bereits Antikörper gegen das Corona-Virus COVID-19 besitzen, können Sie telefonisch oder per Email einen Termin für einen Bluttest als Selbstzahler ausmachen (Kosten ca.30-35 Euro).